Wenn
Ihnen einfach alles zuviel wird
Haben Sie
oft Angst? Nörgelt Ihr Chef an Ihnen herum? Oder belastet eine
zänkische Kollegin? Leidet Ihr Privatleben, die Kinder nerven,
und Ihr Mann droht mit Trennung? Sie wissen nicht mehr weiter?
Geben Sie nicht so einfach auf!
Wie
Ihnen die Homöopathie jetzt hilft
Die Homöopathie
sieht den Menschen in seiner Gesamtheit, und ihre Arzneien regen
die Selbstheilungskräfte an. Stress, Angst, Trauer und psychische
Verstimmungen werden so besser bewältigt, begleitend auftretende
Krankheiten geheilt. Nutzen auch Sie jetzt die sanfte Methode
für sich.
So
kommt Ihre Seele wieder ins Lot
Von Aggression
bis Liebeskummer, von Mobbing über Trennung bis hin zu Tod beschreibt
die Autorin einfühlsam alle wichtigen Lebenssituationen. Lesen
Sie hier, wie homöopathische Mittel Ihre Lebenskraft positiv beeinflussen
und wie sie Ihnen hilft, wieder Glück und Freude zu empfinden.
Vertrauen Sie darauf.
Selma Grönbeck
ist Heilpraktikerin und klassische Homöopathin. Sie praktiziert
in eigener Praxis in Schützingen.
Rezensionen
Annette Kerckhoff, Markus Wiesenauer : "Homöopathie für die Seele"
Selma Grönbeck: "Mit Homöopathie die Seele heilen"
Zwei Bücher
für die Seele Gerade in unserer seelenlosen Zeit kann es nicht
verwundern, dass Seelen-Beraterbücher boomen. So verkauft sich
derzeit sehr erfolgreich "Homöopathie für die Seele" von Markus
Wiesenauer, erschienen im Verlag Gräfe und Unzer. Nun hat der
Haug-Verlag, der sich ebenfalls seit Jahrzehnten in der Naturheilkunde
Verdienste erworben hat, mit einem fast gleichnamigen Buch nachgelegt:
"Mit Homöopathie die Seele heilen". Auf den ersten Blick erscheint
das überflüssig. Unter genauerer Betrachtung aber liegt eine Welt
zwischen den beiden Werken. Das erste ist durchaus brauchbar,
das zweite aber weit besser.
Dr. med.
Markus Wiesenauer, Autor des ersten Buches, ist ein verdienter
Homöopath, und als Mitglied der Kommission E von Staats wegen
auch für die wissenschaftliche Wertung pflanzlicher Arzneien zuständig.
Er hat im Laufe seines Lebens zahlreiche Bücher vorgelegt, unter
anderem das von der Deutschen Homöopathie Union offiziell unterstützte
Schüßler-Salz-Buch "12 Salze, 12 Typen". Sein Buch "Homöopathie
für die Seele" aber ist ein Routinewerk geworden, das die Entwicklungen
in der Homöopathie der letzten 30 Jahre im Wesentlichen ausspart.
Man findet darin nichts von Georgos Vithoulkas "Essenzen", Rajan
Sankarans "Seele der Heilmittel", Jan Scholtens Systematik der
Elemente oder Phillip Baileys psychologischer Homöopathie.
Anders
ist das beim Buch "Mit Homöopathie die Seele heilen". Die Autorin,
Selma Grönbeck, ist Heilpraktikerin und klassische Homöopathin.
Man merkt ihre solide Kenntnis homöopathischer Arzneien bis ins
Detail. Gleichwohl ist ihr Bild der seelischen Symptome weit differenzierter
und klarer erkennbar und deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen
in der Praxis. So findet man gute Beschreibungen der Mittel Aurum
metallicum, Ignatia amara, Natrium chloratum, Staphysagria, Phosphoricum
acidum, Pulsatilla prataensis (bei Scheidung, Trennung, Liebeskummer),
Sepia, Nux vomica (bei Stress und Überforderung), Stramonium,
Jodum (bei Zorn und Gewalt), Aconitum napellus, Arsenicum album,
Argentum nitricum, Calcium carbonicum, Gelsemium (bei Ängsten
und Phobien), Silicea, Cimicifuga (bei Depressionen) und Ambra
(bei Trauer).
Frau
Grönbeck bietet aber weit mehr. Sie liefert eine Theorie über
die Wirkweise der Homöopathie vor allem im geistig-seelischen
Bereich nach, bei der sie sich auf ihre Familiengeschichte berufen
kann. Ihr Urgroßvater, Professor Dr. med. Gustav Jäger, koppelte
gegen Ende des 19. Jahrhunderts Empfindungen an Gerüche und machte
die Seele an Duftstoffen fest, die der Körper durch Eiweißumbau
bildet. Dass man Angst riechen kann, sagt uns das Sprichwort.
Dass sich der Geruch eines Menschen zum Beispiel während des weiblichen
Zyklus ändert, ist eine anerkannte Tatsache. Die Wirkweise homöopathischer
Arzneien macht Selma Grönbeck in ihrem Buch an einer Beeinflussung
dieser Prozesse fest. So wie Duftstoffe nur in winzigen Spuren
vorhanden sein müssen, um wahrgenommen zu werden, reichen auch
bei den Homöopathika minimale, energetisierte Reste. Die Parallele
ist interessant. (Näheres dazu kann man in der Neuauflage des
Hauptwerks Gustav Jägers im Selma Grönbeck Verlag nachlesen, das
unter dem Titel "Warum küssen sich die Menschen?" erschienen ist.)
"Mit Homöopathie die Seele heilen" ist ein Ratgeber, der über
die Homöopathie hinaus wertvolle Tipps bei seelischen Krisen liefert.
Man merkt, dass hier eine engagierte Therapeutin schreibt. Darüber
hinausgehend hat Frau Grönbeck einen amüsanten Schreibstil, wodurch
die Lektüre an sich zum Genuss wird.