| Fachaufsätze |
Retterin
sucht Opfer Daniela Michel, Bewegungspädagogin BGB |
||||
|
||||
Eine Publikation von
Bruno Baviera |
||||
|
||||
Die Zilgrei - Selbstbehandlungsmethode Der eigene Weg in der Gesundheitspflege und Krnakheitsbehandlung (Charlotte Rogers - Gymness Juni 2004 ) |
||||
|
||||
( Myrta de Nia - Auszug Gymness vom 08.06.2004 ) |
||||
|
||||
Tschüss, ihr doofen Knick- und Plattfüsse Fuss-Schule |
||||
|
||||
Leben ist Bewegung.
Alles was lebt, bewegt sich. Ludmilla Weber |
||||
|
||||
Zivilisation und
Technik nehmen uns zunehmend körperliche Ludmilla Weber |
||||
|
||||
Mobile
Köpfe ... Lockeres gehen
aktiviert den Körper von den Füssen Ludmilla Weber |
||||
|
||||
Fitness ist mehr als Krafttraining! Fitness zeigt sich
in der ganzen Körperhaltung, Ludmilla Weber |
||||
|
||||
"Mehr Wohlsein
durch Bewegung" hat die neue Rubrik |
||||
|
||||
Wie gelingt es,
sich über den Körper und mit Ludmilla Weber |
||||
|
||||
Körperflüssigkeiten
- Sowohl Trinkwasser
als auch das Wasser, das sich im Ludmilla Weber |
||||
|
||||
Bewegung
ins Lernen! Ludmilla Weber |
||||
|
||||
Nähe
und Distanz in professioneller Beziehung Valentina Baviera |
||||
|
||||
Eigendynamik
in Atmung und Bewegung Ansatz und Wirkungsweise der Atem- und Bewegungsschulung Methode Klara Wolf von Maja Wolf, Atemtherapeutin |
||||
|
||||
Shiatsu
- Massage Carmen Puccio |
||||
|
||||
Was
ist Tanztherapie ? PDF-Format Carmen Pittini,
Bewegungspädagogin PSFL |
||||
|
||||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® "Tanzen ist ein Beruf, der auf gesunden Füssen steht" Bewegungsqualität
und Verletzungsprophylaxe |
||||
|
||||
Schwerpunktthema
Franklin-Methode
Der befreite Rücken |
||||
|
||||
Schwerpunktthema Franklin-Methode |
||||
|
||||
Auszug: GymnNess 04/2002/ Dr. Phil. Peter Gilgen |
||||
|
||||
Unsere Rezeptoren - ein Reizübersetzungssystem Dr.med.Bruno Baviera |
||||
|
||||
Unser
Nervensystem - ein Verarbeitungssystem |
||||
|
||||
Unser
Nervensystem Regionen und Funktionen Dr. med. Bruno Baviera www.bgb-schweiz.ch |
||||
|
||||
Body-Mind
Centering® Körper und Geist in Balance bringen Gerlind O. Schweppe |
|
||
Stellenwert
der Gymnastiklehrerin/ Gymnastiklehrers Auszug:" Bewegen durch Bewegung" , von Bruno Baviera |
||
|
||
Die
Integration des Beckenbodens (Teil 1) Karin Bischoff, CH |
||
|
||
Die
Integration des Beckenbodens (Teil 2) Karin Bischoff, CH |
||
|
||
Schwerpunktthema
Osteoporose Teil 1 Grundlagen der Osteoporose Dr. med. Bruno Baviera |
||
|
||
Schwerpunktthema
Osteoporose Teil 2 Von der Therapie zur Praxis Dr. med. Bruno Baviera |
||
|
||
Schwerpunktthema
Osteoporose Teil 3 Nützliche Abschlussbemerkungen Dr. med. Bruno Baviera |
||
|
||
Schwerpunktthema
Osteoporose Gesund bis auf die Knochen Opfermann Arzneimittel GmbH und BARMER Ersatzkasse Acrobat Reader-Datei (ca. 1 MB ) |
||
|
||
Schwerpunktthema
Osteoporose Ihr Trainingsprogramm für zu Hause Opfermann Arzneimittel GmbH Acrobat Reader-Datei |
||
|
||
Vielfalt
der Aufgaben des Nervensystems und seine Verletzungsfolgen. Teil 1 -- Gymness-2002-1 Dr.med. Bruno Baviera |
||
|
||
Vielfalt
der Aufgaben des Nervensystems und seine Verletzungsfolgen. Teil 2-- Gymness-2002-1 Dr.med. Bruno Baviera |
||
|
||
Rücken
- Stellenwert der Ergonomie in der Gymnastik Dr. med. Bruno Baviera |
||
|
||
Rücken
- Die Zukunft hat heute begonnen |
||
Dr.med.
Bruno Baviera, CH
|
||
Rücken
- Für Patienten mit Rückenschmerzen Dr.med. Bruno Baviera, CH |
||
|
||
Rücken
- Schlagwort oder richtungsweisend ? Dr.med. Bruno Baviera, CH |
||
|
||
Rücken
- Der Weg als Ziel ( Teil 1 ) eine Umfrage von Marianne Ramseier |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
SNE-Förderpreis
2002 Preisträger : Institut für Spiraldynamik - Dr. med. Christian Larsen Der Weg zum Förderpreis |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Lehrer
als Zehnkämpfer Spiraldynamisches schon in der Schule ? Betrachtungen von Renate Lauper Bieli, Lehrbeauftragte an der höheren Pädagogischen Lehranstalt HPL Zofingen |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Dehnspannung
- Geheimnis der beweglichen Wirbelsäule - ein Übungsprogramm Christian Heel, Physiotherapeut (Zürich) |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Firmenstruktur
Spiraldynamik® Verfasser: Bea Meier |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Qualität
in der Bewegung Barbara Rust Weber, CH |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Spiraldynamik
- eine empfehlenswerte Fortbildung Stefanie Hartmann, Pierburger Schule, Essen |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Gedanken
zur Spiraldynamik Aufsatz von Christel Langewellpott, Schülerin der Pierburger Schule, Essen |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Professionals
über Spiraldynamik® Renate Lauper Bieli und Lukas Böhni |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Integrationen
neuer Bewegungsmuster in den Alltag Ann Coudijzer, Physiotherapeutin |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Lebenslänglich Claudia Vuille begegnet Spiraldynamik |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Das
geniale Prinzip - der geniale Dreh Spiraldynamik AG, Zürich |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Einmaleins
der Bewegungskoordination Spiraldynamik AG, Zürich |
||
|
||
Schwerpunktthema Spiraldynamik® | ||
Kurswechsel
(Anne Tröekes) Spiraldynamik AG, Zürich |
||
|
||
Stress
als Problem unserer Zeit |
||
Marianne
Ramseier, CH
|
||
Bildung
in der Ausbildung Dr,med. Bruno Baviera, CH |
||
|
||
Vielfalt der Aufgaben des Nervensystems und seine Verletzungsfolgen | ||
Dr. med. Bruno Baviera, Zürich | ||
|
||
Steptanz Ausarbeitung von Friderike Bolder, Freiburg |
||
|
||
Geschichtliches | ||
Bartenieff Fundamentals | ||
zusammengestellt von Christel Büche, Berlin | ||
|
||
ZILGREI
- kombinierte Haltungs- und Atemtherapie Aufsatz von Adriana Ernst, Bewegungstherapeutin |
||
|
||
Sport
und Arthrose Dr. Wolfgang Noack und Opfermann Arzneimittel GmbH Acrobat Reader Datei ( ca. 2 MB) |
||
|